Episode 174
Wir unterhalten uns mit Anne Huschens und Anna Krieb über die Frage, was Skriptdrama-Arbeit ist und wie sie diese Methode nutzen.
Anna Krieb (TSTA-P) und Anne Huschens (TSTA-E) arbeiten seit Jahren mit dem Skriptdrama und sind nach wie vor begeistert von dieser körperorientierten Methode. Es geht bei der Skriptdrama-Arbeit darum, erlebte Mangelsituationen erlebte Mangelsituationen in Bezug auf wichtige Entwicklungsbedürfnisse zu erfassen und zu verändern. In unserem Gespräch teilen Anna und Anne ihre Begeisterung und geben einen Einblick in die Methode und ihre Arbeit.

Mehr Infos
Hör dir unser Gespräch an und erfahre mehr über die Skriptdrama-Arbeit!
Onlineseminar zum Thema
Montag, 24. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 58 Euro
(kostenlos und keine Anmeldung erforderlich für Mitglieder des Transaktionsanalyse Onlinetrainings)