Episode 142: Wir lassen dich an den Erfahrungen teilhaben, die wir in unserem Workshop am DGTA-Kongress in Osnabrück machten.
21. Juni 2022
Podcast
21. Juni 2022
Episode 142: Wir lassen dich an den Erfahrungen teilhaben, die wir in unserem Workshop am DGTA-Kongress in Osnabrück machten.
7. Juni 2022
Episode 141: Wir blicken auf den DGTA-Kongress 2022 zurück und lassen einige Menschen, die in Osnabrück dabei waren, zu Wort kommen.
24. Mai 2022
Episode 140: Wir unterhalten uns mit Daniela Michel-Gremaud darüber, welche Bedeutung für sie der Körper hat und wie sie ihn in Workshops und in der Beratungspraxis nutzt.
10. Mai 2022
Episode 139: Wir unterhalten uns über Ian Stewarts Überlegungen zum Abschluss einer Beratung.
26. April 2022
Episode 138: Wir besprechen ein Ablaufdiagramm von Ian Stewart für die Beratung und andere Kontexte.
12. April 2022
Episode 137: Wir unterhalten uns darüber, wie Eric Berne die Vorteile oder Nutzen von Spielen beschrieben hat.
29. März 2022
Episode 136: Wir unterhalten uns mit Sylvia F. Rodatz über den hypnosystemischen Ansatz nach Gunther Schmidt und Bezügen zur Transaktionsanalyse.
15. März 2022
Episode 135: Wir unterhalten uns über Anregungen von Petruska Clarkson und Marco Mazzetti zur Frage, was wirksame Supervision ausmacht.
1. März 2022
Episode 134: Wie Dr. Johann Schneider den Einfluss sozialer Rollen in Kombination mit den Ich-Zustände auf die Kommunikation beschreibt.
15. Februar 2022
Episode 133: Neben dem Anerkennungshunger und dem Strukturhunger kommt der Reizhunger oft etwas zu kurz. In dieser Episode erhält er den Platz, der ihm gebührt.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]