7. März 2023

Episode 150: Wir unterhalten uns über ein Modell, das Anita Mountain im Buch „Into TA“ vorstellt“.

zur Episode

7. Februar 2023

Episode 149: Wir unterhalten uns wieder einmal über Ethik und dabei rücken dabei insbesondere den von Günter Hallstein beschriebenen Ethik-Trichter in den Fokus.

zur Episode

3. Januar 2023

Episode 148: Wir stellen die drei von Claude Steiner beschriebenen Arten vor, wie Menschen sich von einem autonomen Leben entfernen.

zur Episode

1. Dezember 2022

Episode 147: Wir unterhalten uns über die Stroke-Ökonomie, mit der Claude Steiner beschreibt, wie wir den freien und wohltuenden Austausch von Anerkennung und Zuwendung einschränken.

zur Episode

1. November 2022

Episode 146: Wir unterhalten uns über die von Günther Mohr beschriebenen Systemdynamiken.

zur Episode

4. Oktober 2022

Episode 145: Wir unterhalten uns über verschiedene Arten von Ich-Zustands-Modellen.

zur Episode

30. August 2022

Episode 144: Was laut Bernd Schmid abläuft, wenn du dich in einem Dilemma oder einer Zwickmühle befindest.

zur Episode

5. Juli 2022

Episode 143: In welchen Fällen du die Finger von einer Transaktionsanalyse-Weiterbildung lassen solltest.

zur Episode

21. Juni 2022

Episode 142: Wir lassen dich an den Erfahrungen teilhaben, die wir in unserem Workshop am DGTA-Kongress in Osnabrück machten.

zur Episode

7. Juni 2022

Episode 141: Wir blicken auf den DGTA-Kongress 2022 zurück und lassen einige Menschen, die in Osnabrück dabei waren, zu Wort kommen.

zur Episode