Episode 158: Welchen Einfluss haben Antreiber auf die Art und Weise, wie wir unsere Zeit strukturieren?
7. November 2023
Podcast
7. November 2023
Episode 158: Welchen Einfluss haben Antreiber auf die Art und Weise, wie wir unsere Zeit strukturieren?
3. Oktober 2023
Episode 157: Wie Ray Little Scham und Beschämung in Beziehungen beschreibt.
5. September 2023
Episode 156: Wie Evelyne Papaux das Gewinnerdreieck mit den 3 P kombiniert
1. August 2023
Episode 155: Gespräch mit Tilman Rieger über Konfuzius, die ostasiatische Kultur, Ich-Zustände und Transaktionen
4. Juli 2023
Episode 154: Was Muriel James zur Analyse und Reflexion kultureller Skripte vorschlägt.
6. Juni 2023
Episode 153: Wir besprechen ein Modell, das dazu beitragen soll, Sicherheit zu gewährleisten und die Integrität zu fördern.
2. Mai 2023
Episode 152: Wir stellen mit dem Gefühlsrad von Gloria Willcox ein Modell vor, das Menschen hilft, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und darüber zu sprechen.
4. April 2023
Episode 151: In dieser Episode lernst du ein Modell kennen, das Charlotte Sills und Marco Mazzetti 2009 in einem Artikel im TAJ vorgestellt haben.
7. März 2023
Episode 150: Wir unterhalten uns über ein Modell, das Anita Mountain im Buch „Into TA“ vorstellt“.
7. Februar 2023
Episode 149: Wir unterhalten uns wieder einmal über Ethik und dabei rücken dabei insbesondere den von Günter Hallstein beschriebenen Ethik-Trichter in den Fokus.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]