Episode 113
Im vierten Teil der Bernd-Schmid-Serie geht es um ein Modell zur Weiterentwicklung der professionellen Kompetenz – für sich selbst, in der Supervision oder in anderen Kontexten.
Bernd Schmid
Der deutsche Transaktionsanalytiker Dr. Bernd Schmid hat die Transaktionsanalyse und mit systemischen Aspekten und zahlreichen Modellen bereichert.
Er wurde unter anderem mit dem Eric Berne Memorial Award ausgezeichnet (2007).
In einer vierteiligen Serie stellen wir einige seiner Ideen und Modelle vor.
Das Toblerone-Modell
Bernd Schmid stellt mit dem Toblerone-Modell Perspektiven der Supervision dar, anhand welcher die professionelle Kompetenz erweitert werden kann:
- Professioneller Kontext
- Konzeptualisierung
- Praxis
Wir finden das Modell lässt sich nicht nur in der Supervision sondern auch in anderen Situationen nutzen – z. B. in der Selbstreflexion.
Höre unser Gespräch und erfahre mehr über das Toberone-Modell!
Quellen
- Bernd Schmid: Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse. EHP Edition Humanistische Psychologie, 2003
- Bernd Schmid: Systemische Professionalität (Original-Vorträge auf DVD oder zum Download), Audiotorium, 2008